top of page
IMG_0082.JPG
Psychologische Psychotherapeutin
Privatpraxis


M.Sc. Katharina Unger
ChatGPT Image 8. Okt. 2025, 21_05_57.png

"Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

- Der kleine Prinz

Psychische Belastungen und Erkrankungen sind weit verbreitet – und sie können jeden treffen.

In jedem Leben gibt es schwierige Situationen, Krisen und Phasen, die uns an unsere Grenzen bringen können. Nicht immer müssen wir diese Hürden allein bewältigen. Manchmal ist es wichtig, professionelle Unterstützung anzunehmen, um den Herausforderungen des Lebens besser begegnen zu können.

Als Verhaltenstherapeutin möchte ich Sie auf Ihrem Weg zur Heilung und Selbstfindung begleiten. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich selbst besser zu verstehen, eigene Stärken zu entdecken und Veränderungen Schritt für Schritt zu meistern.

IMG_2364.JPG

Alles zur Therapie

In meiner Praxis stehen Sie im Mittelpunkt, mit all Ihren Gefühlen, Herausforderungen und Zielen.

Ich betrachte den Menschen als Ganzes, bei dem Körper, Geist und Seele in einer essenziellen Einheit verbunden sind. Bei mir finden Sie einen Raum frei von Wertung, einen Ort, an dem es kein Richtig oder Falsch gibt. Hier werden Sie nicht nur als Patient, sondern als Mensch gesehen.

 

Ich lege großen Wert darauf, individuelle Lösungswege zu erarbeiten, die Ihnen dabei helfen, sowohl aktuelle Schwierigkeiten als auch langjährige Belastungen zu bewältigen. Meine Arbeit ist von der Schematherapie inspiriert, was bedeutet, dass ich Strategien anwende, die darauf abzielen, tief verankerte Muster zu erkennen und zu verändern. Dieser Ansatz ermöglicht es mir, Sie umfassend zu unterstützen indem ich nicht nur auf die Symptome, sondern auf die Wurzeln Ihrer Herausforderungen eingehe. Durch das Verständnis und die Bearbeitung dieser grundlegenden Verhaltensweisen können tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben angestoßen werden. Ich helfe Ihnen dabei Ihr eigenes Handeln zu verstehen und aktiv zu gestalten. Gewinnen Sie wieder die Freiheit, Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen zu formen, ein Leben, das nicht mehr von alten Lasten bestimmt wird, sondern von bewussten Entscheidungen und neu entdeckten Stärken.

Wasser-Kräuselungen

Leistungen

Im ersten Termin, dem sogenannten Erstgespräch, haben Sie die Möglichkeit, mich kennenzulernen, Ihre aktuelle Situation zu schildern und einen Eindruck von meinem therapeutischen Vorgehen zu gewinnen. Auf dieser Basis gebe ich Ihnen eine erste Einschätzung, welche Vorgehensweise für Sie passend sein könnte.

In den darauffolgenden vier bis fünf probatorischen Sitzungen können wir Ihr Anliegen vertiefen und prüfen, welche Form der Therapie sinnvoll ist. Je nach Schweregrad und Komplexität kann anschließend eine verhaltenstherapeutische Kurzzeit- oder Langzeittherapie bei Ihrer Krankenversicherung beantragt werden. Die mögliche Stundenzahl richtet sich nach Ihren individuellen Vertragsbedingungen.

​​

Einzelpsychotherapie

Die Sitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich als Einzeltermin von 50 Minuten Dauer statt. Abhängig von der Schwere der Symptome und den therapeutischen Erfordernissen kann die Häufigkeit zu Beginn oder im Verlauf der Behandlung erhöht werden. Später ist es oft möglich, die Abstände zwischen den Terminen auf ein- bis zweimal monatlich zu verlängern. Wenn es für den Therapieprozess hilfreich ist, beziehe ich auf Wunsch auch Partner- oder Familiengespräche in die Behandlung mit ein.​

Beratung für Angehörige

Manchmal spüren Angehörige oder enge Bezugspersonen schneller als der Betroffene selbst, dass etwas nicht stimmt – oder sie leiden unmittelbar unter den Folgen der Erkrankung. Für solche Situationen biete ich Gespräche an, in denen Angehörige ihre Sorgen schildern können. Gemeinsam klären wir, ob eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ist, welche Möglichkeiten es gibt und wie ein guter Weg in die Therapie aussehen kann.

Wasser-Kräuselungen
Psychotherapie richtet sich an Menschen, die unter seelischen Belastungen oder psychischen Erkrankungen leiden.
Wenn Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen so stark werden, dass sie den Alltag, Beziehungen oder das eigene Wohlbefinden beeinträchtigen, kann Psychotherapie helfen, wieder Stabilität und Lebensqualität zu gewinnen.

Im Unterschied zu einem Coaching, das sich meist auf persönliche Weiterentwicklung oder berufliche Ziele richtet, geht es in der Psychotherapie um die Behandlung einer Erkrankung.​

 

Psychotherapie
  • Depression
  • Ängste

  • Erschöpfungszustände, Burn Out

  • Psychotische Erkrankungen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Traumatische Erfahrungen

  • Sich wiederholende Schwierigkeiten oder Muster in der Beziehungsgestaltung zu anderen Menschen​

  • psychosomatische Beschwerden

  • Schlafstörungen

  • Schwierigkeiten bei der Stressbewältigung

  • Psychoonkologie

  • lang anhaltende Trauer

Behandlungsspektrum

Psychologische Psychotherapeutin - Katharina Unger

©2023 von Psychologische Psychotherapeutin - Katharina Unger. Erstellt mit Wix.com

bottom of page